colenelion Logo

colenelion

Starke Bindungen schaffen

Expertenwissen für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung

Als Mama von drei Kindern und mit über 12 Jahren Erfahrung in der Familienberatung weiß ich: Jede Familie ist anders. Deshalb entwickle ich mit Ihnen individuelle Strategien, die wirklich zu Ihrem Alltag passen.

Mehr über meinen Ansatz erfahren
Mutter und Kind beim gemeinsamen Lernen
Praxiserprobte Methoden

Verstehen statt Urteilen

Konflikte entstehen oft durch Missverständnisse. In meiner Arbeit mit Familien aus Bensheim und Umgebung habe ich gelernt: Wenn Eltern die Perspektive ihrer Kinder verstehen, lösen sich viele Probleme von selbst.

1
Achtsame Kommunikation ohne Vorwürfe entwickeln
2
Grenzen setzen, ohne die Verbindung zu verlieren
3
Alltagsroutinen schaffen, die alle mittragen
Familie beim entspannten Gespräch am Küchentisch

Mein 3-Schritte-Ansatz

Bewährte Strategien aus der Familienpraxis, die Sie sofort umsetzen können

1

Situation verstehen

Gemeinsam schauen wir uns an, was in Ihrer Familie wirklich passiert. Ohne Bewertung, nur mit dem Ziel zu verstehen.

2

Neue Wege finden

Ich zeige Ihnen konkrete Techniken, die in ähnlichen Situationen schon geholfen haben. Praktisch und alltagstauglich.

3

Veränderung begleiten

Sie probieren die neuen Ansätze aus. Ich bin da, wenn Fragen auftauchen oder Anpassungen nötig sind.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Echte Veränderungen im Familienalltag

Seit 2013 durfte ich über 300 Familien begleiten. Die Ergebnisse zeigen: Kleine Veränderungen in der Kommunikation können große Wirkung haben. Hier sehen Sie, was andere Eltern in den ersten 8 Wochen erlebt haben.

Glückliche Familie beim gemeinsamen Spielen
78% weniger Streit
6 Wo. bis erste Erfolge
92% empfehlen weiter

Kleine Schritte, große Wirkung

Vergessen Sie komplizierte Erziehungstheorien. Diese einfachen Techniken können Sie ab heute anwenden.

Die 5-Sekunden-Regel

Bevor Sie antworten, zählen Sie bis fünf. Das gibt Ihrem Kind das Gefühl, gehört zu werden, und Ihnen Zeit zum Nachdenken.

Lösungen statt Probleme

Anstatt zu sagen "Du räumst nie auf", probieren Sie: "Wie können wir das Zimmer gemeinsam ordentlich bekommen?"

Erfolge würdigen

Erwischen Sie Ihr Kind beim Gutsein. Ein ehrliches "Das hast du wirklich gut gemacht" wirkt Wunder.

Eltern im Gespräch mit ihrem Kind Kind beim konzentrierten Spielen