Wer wir sind und was uns antreibt
Seit 2018 helfen wir Familien dabei, stärkere Verbindungen aufzubauen. Unser Ansatz basiert auf praktischer Erfahrung und dem Verständnis, dass jede Familie einzigartig ist.
Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Erkenntnis
Als Wolfram Beckenhauer vor sieben Jahren seine Praxis gründete, kam er gerade aus einer schwierigen Zeit mit seinen eigenen Teenagern. Die Kommunikation zu Hause war festgefahren – jeden Abend die gleichen Diskussionen, die gleichen Missverständnisse.
"Ich dachte, ich verstehe Kinder", erinnert er sich. "Aber meine eigenen waren plötzlich wie verschlossen. Nichts von dem, was ich aus Büchern kannte, funktionierte wirklich." Diese persönliche Krise führte zu monatelanger Recherche und dem Ausprobieren verschiedener Ansätze.
Was schließlich funktionierte, waren nicht die großen Theorien, sondern kleine, alltägliche Veränderungen. Andere Fragen stellen. Anders zuhören. Die Perspektive wechseln, ohne die eigene Autorität aufzugeben.
Was uns unterscheidet
Wir arbeiten nicht mit Standardlösungen, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen Wege, die zu Ihrer Familie passen
Praxisnähe statt Theorie
Unsere Methoden entstehen aus der Arbeit mit echten Familien. Wir testen jeden Ansatz zuerst im Alltag, bevor wir ihn weiterempfehlen. Das bedeutet: Was wir vorschlagen, funktioniert tatsächlich.
Individuelle Lösungen
Eine alleinerziehende Mutter braucht andere Unterstützung als Patchwork-Familien oder Eltern von Einzelkindern. Wir hören erst zu, dann entwickeln wir gemeinsam passende Strategien.
Langfristige Begleitung
Familienbeziehungen verändern sich. Ein Ansatz, der bei 8-Jährigen funktioniert, muss bei Teenagern angepasst werden. Wir bleiben über Jahre verfügbar, wenn gewünscht.
Realistische Ziele
Wir versprechen keine perfekten Familien. Stattdessen arbeiten wir daran, dass Sie sich wieder verstehen, häufiger lachen und Konflikte konstruktiv lösen können.
2025: Mehr als 800 Familien begleitet
Von der ersten Beratung bis hin zu langjährigen Partnerschaften – jede Familie lehrt uns etwas Neues über das Zusammenleben.
Unser Team
Zwei Perspektiven, ein Ziel: Familien dabei zu helfen, wieder miteinander zu finden
Unser Arbeitsansatz
Wir kombinieren psychologisches Fachwissen mit praktischer Lebenserfahrung. Beide haben eigene Kinder, beide kennen die Herausforderungen des Familienalltags.
Das macht unsere Beratung authentisch. Wir wissen, wie es sich anfühlt, wenn das eigene Kind plötzlich nicht mehr mit einem redet. Oder wenn jeder Schulmorgen zum Kampf wird.
Diese persönliche Erfahrung kombiniert mit professioneller Ausbildung hilft Familien, praktikable Lösungen zu finden.
Wolfram Beckenhauer
Gründer und Familienberater
Nach 15 Jahren in der Unternehmensberatung wechselte Wolfram 2018 in die Familienberatung. "Die schwierigsten Verhandlungen finden am Abendbrottisch statt", sagt er oft. Vater von drei Kindern, spezialisiert auf Kommunikation zwischen Eltern und Jugendlichen.
Rupert Steinbach
Entwicklungspsychologe
Rupert bringt den wissenschaftlichen Hintergrund mit – Studium der Entwicklungspsychologie, zehn Jahre Forschung zu Familienstrukturen. Gleichzeitig Vater von Zwillingen und damit Experte für Geschwisterrivalität und Zeitmanagement im Familienchaos.
Bereit für den ersten Schritt?
Jede Familie ist anders. Deshalb beginnen wir immer mit einem ausführlichen Gespräch, in dem wir Ihre spezielle Situation verstehen. Erst dann entwickeln wir gemeinsam einen Weg, der zu Ihnen passt.
Erstgespräch vereinbaren